Programmieren in Anwendungen
Semester: | Sommersemester 2019 |
---|---|
Dozenten: | Dipl. Inf. (FH) Christian Endler Dr. Annette Bieniusa |
Kontakt: | pia@cs.uni-kl.de |
Vorlesung:
SS-2019: Mo 15:30 - 17:00 Uhr im Raum 48-231Bitte melden Sie sich über das KIS zur Vorlesung an.
Weitere Informationen siehe INF-80-13-V-2 im KIS.
Woche | Folien | Themen | Quellcode | |
---|---|---|---|---|
VBA | 15.04.2019 | PIA-SS2019-01.pdf | Organisatorisches, Einführung | |
29.04.2019 | PIA-SS2019-02.pdf | Eigenschaften, Module, Ausdrücke, Variablen, Datentypen/Operatoren, Konstanten | Demo | |
06.05.2019 | PIA-SS2019-03.pdf | Anweisungen, Kontrollstrukturen, Prozeduren/Funktionen, Arrays/Collections | Demo | |
13.05.2019 | PIA-SS2019-04.pdf | Fehlerarten/Debugger, Objektorientierte Programmierung, Objektmodelle Word, Excel, PowerPoint und Outlook | Demo | |
20.05.2019 | PIA-SS2019-05.pdf | Ereignisorientierte Programmierung, Zugriff auf Dateien, Fehlerbehandlung, Eingabevalidierung | Demo | |
27.05.2019 | PIA-SS2019-06.pdf | UserForm-Dialoge, Integrierte Office-Automatisierung, Outlook, Content-Controls, ActiveX, CatchTheDialog | Demo | |
R | 03.06.2019 | 01_basics.pdf | Einführung in die Programmierung in R | 01_basics.Rmd ufo.csv.zip |
17.06.2019 | 02_ggplot2.Rmd | Vis. von Informationen | ||
03_datatransform_dplyr.Rmd | Datentrans. mit dplyr | |||
24.06.2019 | 04_factors.Rmd | Faktoren/Kategorien | ||
05_import.Rmd | Importieren von Daten | |||
06_strings.Rmd | Library stringr | |||
07_Hypotheses.pdf | Hypotheses | |||
08_regression.Rmd | Regression | |||
09_recommender.Rmd | Recommender | |||
10_glm.Rmd | Generalisierte lineare Modelle |
Weitere Materialien zu Vorlesung und Übung
Übungen
Betreute Übungen und Besprechungstermine: Montags 17:00-18:30 Uhr im Terminalraum 48-231
Ausgabe | Übungsblatt | Besprechung | Material |
---|---|---|---|
15.04.2019 | Übungsblatt-1 | 06.05.2019 | Lösungen |
29.04.2019 | Übungsblatt-2 | 06.05.2019 | Lösungen |
06.05.2019 | Übungsblatt-3 | 20.05.2019 | Lösungen |
13.05.2019 | Übungsblatt-4 | 20.05.2019 | Lösungen |
20.05.2019 | Übungsblatt-5 | 03.06.2019 | Lösungen |
20.05.2019 | Übungsblatt-6 | 03.06.2019 | Lösungen |
03.06.2019 | Übungsblatt-7 | 17.06.2019 | Lösungen |
17.06.2019 | Übungsblatt-8 | 24.06.2019 | Lösungen |
24.06.2019 | Übungsblatt-9 | 15.07.2019 | Lösungen, Fragebogen, Datensatz |
Abschlussübungen
Bitte beachten Sie, dass sie sowohl im VBA-Teil als auch im R-Teil jeweils mindestens 50% der Punkte erreichen müssen, um die Zulassung zur mündlichen Prüfung zu erhalten.
Achtung: Am 30.7.2019 10:00-11:00 Uhr findet noch eine Fragestunde im Terminalraum 48-231 statt.
Ausgabe | Abschlussübung | Abgabe | Material |
---|---|---|---|
08.06.2019 | PIA-SS19-VBA-Abschlussuebung.pdf | 05.08.2019 10:00 Uhr per Mail | PIA-SS19-VBA-Abschlussuebung.zip |
15.07.2019 | PIA-SS19-R-Abschlussuebung.pdf | 05.08.2019 10:00 Uhr per Mail | PIA-SS19-R-Abschlussuebung-Data.zip |
- Für die praktischen Übungen brauchen Sie einen SCI-Account.
Bitte beantragen Sie diesen im Service Center Informatik (Raum 48-223).
Prüfung
Die mündlichen Prüfungen finden vom 21.8.2019 - 23.8.2019 statt.Bitte kontaktieren Sie Frau Stengel per Mail stengel@cs.uni-kl.de um einen Prüfungstermin zu vereinbaren.
Zulassungsvorraussetzung:
- aktive Teilnahme an den Besprechungs-Terminen
- erfolgreiche Bearbeitung der Abschlussübungen (siehe oben)